bm

Fachtagung Forschungsprojekt EE-Gemeinschaften: Rechtliche, regulatorische und technische Entwicklungen sowie Umsetzungsbeispiele im Bereich des Energy Sharing

Wann: Donnerstag, 13. Februar 2025, 9.00 bis 12.00 Uhr.

Wo: Die Veranstaltung ist eine Hybridveranstaltung. Für die Teilnahme in Präsenz ist der Veranstaltungsort: Stadtwerke Saarbrücken, Verwaltungsgebäude 2 EG, Heuduckstr. 36, 66117 Saarbrücken. Für die Online Teilnahme steht Ihnen ein Webex-Link zur Verfügung. 

Zielgruppe: Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter*innen aus der Bürgerenergie.

 
Programm 

    • 9.00 h Begrüßung:
      • Frank Ackermann, Vorstand Technik der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG
      • Barbara Dröschel, IZES gGbmH

    • 9.15 h Kurzvorstellung des Forschungsprojekts ModellEEGe, Barbara Dröschel, IZES

    • 9.35 h Energy Sharing in Deutschland – mit ein bisschen gutem Willen schon heute, Rainer Härtl, Stadtwerke Wunsiedel und Ko-Referenten

    • 10.00 h Einführung und Umsetzung von EE-Gemeinschaften in Österreich, Sebastian Freier, Vorstand Elektrizitätswerke Reutte (EWR), AT

    • 10.20 h EE-Gemeinschaften in Luxemburg, Gilbert Theato, Klima Agence Luxemburg

    • 10.40 h Rechtliche Rahmenbedingungen für die gemeinschaftliche Energieversorgung, Felicitas Strauch, von Bredow Valentin Herz 

    • 11.00 h Diskussion, Moderation Barbara Dröschel

    • 12.00h Ende der Veranstaltung und Mittagsimbiss

 

ANMELDUNG UND TEILNAHME

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist sowohl für die Teilnahme in Präsenz, als auch Online erforderlich.

Wenn Sie online teilnehmen möchten, können Sie sich hier anmelden und teilnehmen.

Alternativ per Mail an veranstaltung@argesolar-saar.de.

 

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt Modell EEGe finden Sie unter: https://ee-gemeinschaften.de/