bm

KURZSTUDIE zur möglichen Integration von mehr EE-Strom durch Erneuerbare Energie-Gemeinschaften, Mai 2025

Durch Stromteilen über das öffentliche Netz kann EE-Strom potenziell besser integriert werden: Tatsächlich scheint es so, als wäre unser Stromsystem trotz oder gerade wegen der vielen Erneuerbaren Energien, die wir in Deutschland bereits haben, zunehmend überlastet. Abregelungen von Solar- und Windkraftwerken, weil die Netze deren Strom zu Spitzenzeiten nicht aufnehmen können und negative Preise an […]

WORKSHOP „Zukunftsenergie Photovoltaik & Energiegemeinschaften für regionale Unternehmen“

Rund 15 regionale Unternehmer*innen sowie Vertreter*innen öffentlicher Einrichtungen aus dem Raum Saarlouis informierten sich am Donnerstag, 3. April, über die Nutzung von Photovoltaik und die gemeinschaftliche Energieversorgung. Die Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts „Modell zur Umsetzung von Erneuerbare Energie (EE) -Gemeinschaften“ (ModellEEGe) bot neben einer Einführung in die Projektarbeit auch zahlreiche Praxisbeispiele für den Einsatz […]