09.07.25_neu_BMWE_gefoerdert_de_RGB

KURZSTUDIE zur möglichen Integration von mehr EE-Strom durch Erneuerbare Energie-Gemeinschaften, Mai 2025

Durch Stromteilen über das öffentliche Netz kann EE-Strom potenziell besser integriert werden: Tatsächlich scheint es so, als wäre unser Stromsystem trotz oder gerade wegen der vielen Erneuerbaren Energien, die wir in Deutschland bereits haben, zunehmend überlastet. Abregelungen von Solar- und Windkraftwerken, weil die Netze deren Strom zu Spitzenzeiten nicht aufnehmen können und negative Preise an […]

Hier können Sie die Beiträge zum WORKSHOP vom 06.11.2024 – Entwicklung eines Modells für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGe) in Deutschland – herunterladen

Am 06.11.2024 fand ein Workshop mit Diskussionsveranstaltung zum Modell der Erneuerbaren EnergieGemeinschaft (EE-Gemeinschaft) statt. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit mit uns und unseren Expert:innen aus der Praxis über die EE-Gemeinschaft zu diskutieren. Da das Modell des Teilens erneuerbarer Energie über das Stromnetz bereits in Österreich existiert und erfolgreich umgesetzt wurde, haben wir Expert:innen aus Österreich […]

PROJEKTFLYER „Modell zur Umsetzung von Erneuerbare Energie (EE)–Gemeinschaften“ – Was tun wir, was haben wir vor und worum geht es überhaupt?

Ab sofort steht Ihnen ein FLYER zum DOWNLOAD bereit, der das Projekt „Modell zur Umsetzung von Erneuerbare Energie (EE)-Gemeinschaften“ ausführlich vorstellt. In dem Flyer erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit den Bewohner:innen und Akteuren im Stadtgebiet Saarlouis ein Modell entwickeln wollen, das die Nutzung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien über Grundstücksgrenzen hinweg ermöglicht. Dabei […]