Fachtagung Forschungsprojekt EE-Gemeinschaften: Die Vorträge stehen nun zum Download bereit.
Wann: Donnerstag, 13. Februar 2025, 9 bis 12 Uhr Wo: Stadtwerke Saarbrücken, Verwaltungsgebäude 2 EG, Heuduckstr. 36, 66117 Saarbrücken. Zielgruppe: Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter*innen aus der Bürgerenergie Wir konnten während unserer Fachtagung rund 35 Teilnehmende begrüßen, davon 18 online zu Hause und in ihren Büros. Die Vorträge zum Download
Hier können Sie die Beiträge zum WORKSHOP vom 06.11.2024 – Entwicklung eines Modells für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGe) in Deutschland – herunterladen
Am 06.11.2024 fand ein Workshop mit Diskussionsveranstaltung zum Modell der Erneuerbaren EnergieGemeinschaft (EE-Gemeinschaft) statt. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit mit uns und unseren Expert:innen aus der Praxis überdie EE-Gemeinschaft zu diskutieren. Da das Modell des Teilens erneuerbarer Energie über das Stromnetz bereits in Österreich existiert und erfolgreich umgesetzt wurde, haben wir Expert:innen aus Österreich zum […]
PROJEKTFLYER „Modell zur Umsetzung von Erneuerbare Energie (EE)–Gemeinschaften“ – Was tun wir, was haben wir vor und worum geht es überhaupt?
Ab sofort steht Ihnen ein FLYER zum DOWNLOAD bereit, der das Projekt „Modell zur Umsetzung von Erneuerbare Energie (EE)-Gemeinschaften“ ausführlich vorstellt. In dem Flyer erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit den Bewohner:innen und Akteuren im Stadtgebiet Saarlouis ein Modell entwickeln wollen, das die Nutzung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien über Grundstücksgrenzen hinweg ermöglicht. Dabei […]
KURZSTUDIE – AP 3 Mögliche Optionen für die Anpassung des regulatorischen Rahmens und für Tarif-, Versorgungs- und Betreibermodelle – Version 1, 08.02.2024
Hier finden Sie die Kurzstudie zum Download Kurzstudie „AP 3 Mögliche Optionen für die Anpassung des regulatorischen Rahmens und für Tarif-, Versorgungs- und Betreibermodelle, Version 1, 08.02.2024“